Spitzli ( 1519m ) & Petersalp ( 1590m )
Unsere erste Tour im neuen Jahr 2013 sollte uns eigentlich auf einen schönen kleinen Aussichtsberg führen. Nicht allzu viele Höhenmeter, eine Plaisirtour
zum Abschluss meines Winterurlaubs. So ganz ist uns das nicht gelungen,
denn von Aussicht war heute nur zu träumen... Wir hatten uns den Kronberg ( 1663m ) vorgenommen, gegenüber dem Säntis ( 2502m ) gelegen. Doch der hüllte sich leider den ganzen Tag über in Nebel, und auch mit dem Kronberg ( 1663m ) ist es dann nichts geworden. Schön war`s trotzdem !
Als Inspiration für diese Tour möchte ich den Bericht von Oli (

Ein Eintrag ins Gipfelbuch, ein kräftiger Schluck aus der Trinkflasche, und es geht auch schon wieder den Grat entlang zurück. Kurze Zeit später stehen wir dann auf der Petersalp ( 1590m ), und wegen der vorgerückten Zeit, und in erster Linie auch der schlechten Sicht, beschliessen wir nicht noch zum Kronberg ( 1663m ) weiterzugehen. Als Gipfel ist bei hikr P.1589 hinter der Hütte eingetragen. Der aller, aller, allerhöchste Punkt hier oben befindet sich laut Topokarte allerdings rund 250 Meter weiter den Grat entlang im Wald. Der ist nur einen lächerlichen Meter höher und als höchster Punkt der Gemeinde Urnäsch eingetragen - was ich zu dem Zeitpunkt auch noch nicht wusste.
Nach einer weiteren kurzen Pause ( tatsächlich ist bei dem bescheidenen Wetter noch ein anderer Wanderer unterwegs, wir sind nicht ganz alleine... ) geht es dann wieder zurück zur Steinflue.
Fazit :
Bescheidenes Wetter, miese Sicht, sulziger Schnee...
Egal, Hauptsache in Bewegung, Hauptsache Draussen !!!
Bescheidenes Wetter, miese Sicht, sulziger Schnee...
Egal, Hauptsache in Bewegung, Hauptsache Draussen !!!
Fotos & GPS - Track dieser Tour :
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.